Stefan Rohmann

Stefan Rohmann

Experte für strategische Konzeption, Innovation und Veränderungsprozesse

Über mich

" Ich bin Experte für strategische Konzeption, Innovation und Umsetzung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung, mit Leidenschaft dafür Potenziale in Menschen zu erkennen und sie zu stärken. "

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Bundesagentur für Arbeit kombiniere ich fundiertes Fachwissen mit innovativen Ansätzen. Meine Stärke liegt in der Verbindung von strategischem Denken mit praktischer Umsetzungskompetenz. Als Familienvater und aktives Mitglied der Gesellschaft bringe ich sowohl berufliche Expertise als auch persönliches Engagement in meine Arbeit ein.

Berufserfahrung

Bundesagentur für Arbeit Zentrale - Wissen & Innovation

Jan 2023 - heute

Nürnberg

  • Managementberatung
  • Ausbau des Vorschlagwesens zur Open Innovation Plattform
  • Umstrukturierung IT Systemhaus
  • Organisation Innovationsmesse

Bundesagentur für Arbeit - Inhouse Consulting

Apr 2021 - Mai 2023

Düsseldorf

  • Deutschlandweite Projekte in Jobcentern und Agenturen
  • BMAS Unterstützung zur Digitalisierung und zum Bürgergeld
  • Führungskräftebegleitung

Bundesagentur für Arbeit RD NRW / Zentrale

Jan 2020 - Mär 2021

Düsseldorf / Nürnberg

  • Entwurf und Pilotierung einer Schulungsreihe
  • Aufbau einer neuen Karriereseite der Arbeitsagentur

Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter

Okt 2013 - Dez 2019

Aachen

  • Aufbau einer transnationalen Kooperation mit den Niederlanden

Unternehmerische Tätigkeit

Active Performance & Health UG

Jun 2023 - heute

Geschäftsführender Gesellschafter

Rohmann & Grosso GbR

Jan 2020 - Dez 2023

Digitales Projektmanagement

Bildungswerk Stenden

Okt 2013 - Dez 2015

Freiberuflicher Referent im Bereich Rhetorik und Moderation

Ausbildung

FernUniversität Hagen

15. Juli 2017

Master of Arts in Governance

Universität Siegen

12. August 2010

Bachelor of Arts in Social Science - Schwerpunkt European Studies

Lehrforschungsprojekt und studentische Anstellung bei Prof. Dr. Marschall zur politikwissenschaftlichen Wahl-O-Mat Forschung der Bundeszentrale für politische Bildung (Bundestagswahl 2009)

Kompetenzen

Fachkompetenzen

Politische Steuerung und Koordination Projektmanagement Change-Management Design Thinking Agile Arbeit Open Innovation Prozesse HR Business Design Politik Politikwissenschaft Strategisches Management

Sozialkompetenzen

Kooperative Führung Workshopkonzeption & -durchführung Moderation Kommunikation Netzwerkaufbau und -pflege Medienkompetenz Präsentation

Sprachen

Deutsch (Muttersprache) Englisch Spanisch (Grundkenntnisse)

Ehrenamtliches Engagement

Landgericht Aachen

seit 2024

Ersatzschöffe

Rat der Stadt Alsdorf

bis 2013

Mitglied im Stadtrat

Persönliches

Wohnort: Alsdorf, Nordrhein-Westfalen

Familienstand: Verheiratet, 1 Kind

Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich für die Zusammenarbeit in der Euregio Maas-Rhein und die Weiterentwicklung meiner Heimatregion Aachen.